PENTACAM-UNTERSUCHUNG / PACHYMETRIE / TOPOGRAPHIE

Pentacam

Eine Pentacam ist ein Tomographiegerät, mit welchem eine dreidimensionale Reproduktion der Hornhaut und gesamten vorderen Augenkammer hergestellt werden kann.

Die Spezialkamera ermöglicht eine umfassende Untersuchung der Vorder- und Hinterflächen der Hornhaut mit Bewertung von Topographie, Keratometrie, Astigmatismus, Aberrometrie und Keratokonus. Auch eine Stadienbestimmung ist mit dem Gerät möglich. Zudem kann mit einer Pentacam eine Pachymetrie (Bestimmung der Hornhautdicke) im Zentralbereich sowie über die gesamte Länge der Hornhaut durchgeführt werden.

Das Tomographiegerät wird vor allem zur Diagnose und Bewertung der Weiterentwicklung des Keratokonus eingesetzt und dient als Orientierungshilfe innerhalb der verschiedenen therapeutischen Ansätze.