Dr. Érica Guerreiro

Department

Dr. Érica Guerreiro, Augenärztin mit portugiesischer und deutscher Staatsangehörigkeit, begann ihre Ausbildung in Augenheilkunde 2009 in Frankfurt bei der international renommierten Chirurgin Professor Dr. med. Claus Eckardt.

Sie wurde 2018 im Bereich Visualisierungstechniken in der Glaskörper-Augen-Mikrochirurgie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt promoviert und auf internationalen Kongressen für die in diesem Bereich gezeigte Innovation ausgezeichnet.

Sie begann ihre augenärztliche Tätigkeit in Portugal im Oktober 2018 am Universitätsklinikum der Algarve und lehrt als Assistenzprofessorin in der Abteilung für Biomedizinische und Medizinische Wissenschaften an der Universität der Algarve.

 

MEDIZINISCHE AUSBILDUNG:

2014 – 2018 Promotion in Medizin an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt
Titel der Dissertation: Experimentelle und klinische Studie zum Einsatz der Heads-up-Chirurgie bei vitreoretinalen Eingriffen.

2015 – 2017 Glaskörper-Netzhaut-Stipendium am Klinikum Frankfurt Höchst, Frankfurt, Bundesrepublik Deutschland

2009 – 2014 Facharzt für Augenheilkunde, Abschluss am Klinikum Frankfurt Höchst, Frankfurt, Bundesrepublik Deutschland

2008 Ausbildung in der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Kosmetische Chirurgie des University Hospital of Illinois, Chicago, Vereinigte Staaten von Amerika

2002 – 2008 Master- und Bachelor-Abschluss in Medizin an der Pilsen Medical School, Carolina University, Prag, Tschechische Republik

 

MEDIZINISCHE ÜBUNG:

Seit 2019 Ärztlicher Augenarzt bei Clínica Vivina Cabrita

Seit 2018 Krankenhausassistent für Augenheilkunde am Universitätsklinikum der Algarve, Faro, Portugal

2015 – 2018 Krankenhausassistentin für Augenheilkunde am Klinikum Frankfurt Höchst, Frankfurt, Bundesrepublik Deutschland

 

WISSENSCHAFTLICHE TÄTIGKEIT:

Eingeladener Assistenzprofessor für Ophthalmologie und Grundlagen- und klinische Wissenschaften 2 der Abteilung für Biomedizinische Wissenschaften und Medizin, Universität Algarve, Portugal

Wissenschaftliche Kommunikation auf nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen

Autor mehrerer Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften

 

AUSZEICHNUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN:

Beste Kommunikation bei der wissenschaftlichen Sitzung: “Kataraktchirurgie”, verliehen von DOC (Deutsche Ophthalmochirurgen), Thema: “Heads-up-Chirurgie: Erste Erfahrung bei der Kataraktchirurgie”, Érica Paulo, C. Eckardt, 28. DOC-Kongress, Nürnberg, Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland (2015)

Beste Kommunikation in der wissenschaftlichen Sitzung: “Neue Diagnostik – Biometrie”, verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation (DGII), Thema: “Head-up-Chirurgie aus der Sicht eines jungen Kataraktoperateurs” 29. Kongress der DGII, Karlsruhe, Bundesrepublik Deutschland (2015)

Bestes 3D-Video, ausgezeichnet von der ASRS (American Society of Retina Specialists), Thema: “Die Magie der Heads-up-Chirurgie”, C. Eckardt, Érica Paulo, 33. ASRS-Jahreskongress, Wien

Stipendium des Direktors der Medizinischen Fakultät in Pilsen, Universität Prag, für hervorragende Leistungen im 5. Studienjahr (Gesetz Nr. 111/1998, Artikel 4, Abschnitt II./C, Rektor Nr. 26c / 2006, Åò2,3, Regie Nr.7 / 2006)